Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Pflegestützpunkt

Pflegeberatung für Pflegegeldempfänger

Wenn Sie eine Pflegegrad haben und Geldleistungen für eine selbstbeschaffte Pflegeperson (nach § 37 Abs. 3 SGB XI) erhalten, wird Ihnen von Ihrer Pflegekasse eine Beratung in Ihrer Häuslichkeit über einen Pflegedienst Ihrer Wahl gewährt.

Damit wird Ihnen die Möglichkeit der regelmässigen Hilfestellung und praktischen pflegefachliche Unterstützung zur Seite gestellt.

Die Beratungsbesuche des Ambulanten Pflegedienstes „care plus WN“ erfolgen ausschliessich durch erfahrene Pflegefachkräfte. Dabei wird sichergestellt, dass der Beratungsbesuch bei Ihnen auf Dauer von derselben Pflegefachkraft durchgeführt wird.

Bei einem Beratungsbesuch klären wir mit Ihnen z.B. folgende Fragen:

- Welche Leistungen stehen mir überhaupt zu?

- Ich benötige mehr Pflege, was kann ich tun?

- Mein Geld reicht nicht um die Pflege, die ich benötige zu bezahlen, was kann ich tun?

- Meine private Pflegehilfe ist verhindert, woher bekomme ich Hilfe?,

- Ich brauche ein (Pflege-)Hilfsmittel, was ist dabei zu beachten?

- Ich kann meine Wohnung nicht mehr ohne Hilfe verlassen, gibt es Hilfe?

- Wie kann ich Hilfe bekommen, wenn ich zu Hause hinfalle?

- Ich möchte mich gerne mit anderen treffen, welche Freizeitstätten gibt es?

- Ich möchte gerne verreisen, wo gibt es spezielle Angebote?

- Ich benötige Tipps/Schulungen für die Körperpflege, Bewegung, Ausscheidung, Ernährung.

- Kennen Sie einen Arzt, Therapeuten, der …?

- usw.


Schulung für pflegende Angehörigen

Wenn Sie zu Hause Ihren Angehörigen selbst pflegen, so steht Ihnen eine Schulung zu. Diese Schulung wird von Ihrer Pflegekasse finanziert und erstreckt sich in der Regel über 3- 4 Abende.

Sie bekommen in dieser Schulung praktische aber auch theoretische Einblicke, wie Sie Ihren Angehörigen ohne viel Kraftaufwand versorgen können. Diese Schulungen sind gleichzeitig auch ein Austausch mit anderen Pflegenden. Sie merken, dass Sie mit Ihren Problemen nicht alleine sind und gemeinsam wird nach Lösungen gesucht.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?